1. Allgemeines / Geltungsbereich
1.1 Die Bösch Butlers GmbH (nachfolgend “BB GmbH“ genannt) übernimmt Aufträge von Kunden, zwecks Erbringung diverser Dienstleistungen, die den Kunden entlasten und unterstützen.
1.2 Die allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der BB GmbH und dem Kunden. Sie gelten spätestens bei Auftragserteilung an die BB GmbH als verbindlich anerkannt.
1.3 Die AGB können jederzeit von der BB GmbH geändert oder angepasst werden und gelten jeweils ab Publikationsdatum. Für bereits bestehende Auftragsverhältnisse gelten jeweils noch die AGB, welche zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültig waren.
2. Leistungen / Verpflichtungen Kunde
2.1 Das Angebot von der BB GmbH richtet sich an urteilsfähige, volljährige Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz. Die Angebote von der BB GmbH sind nicht als bindende Offerten zu verstehen.
2.2 Bei jedem Auftrag, auch Folgeaufträgen, können die Daten in schriftlicher und mündlicher Form angenommen werden (E-Mail, SMS, WhatsApp, Telefon). Das Vertragsverhältnis beginnt mit dem Versand der Auftragsbestätigung an den Kunden.
2.3 Die Auftragszeiten werden mit dem Kunden vereinbart und in der Auftragsbestätigung festgehalten. Ist es der BB GmbH nicht möglich, die Aufträge zum vereinbarten Termin auszuführen, vereinbart die BB GmbH eine neue Zeit mit dem Kunden. Eine Nichteinhaltung des vereinbarten Termins berechtigt den Kunden weder zum Vertragsrücktritt noch zu Schadenersatz.
2.4 Die Aufträge können nach Vereinbarung auch vor Ort auf den notwendigen Programmen des Kunden vorgenommen werden, sofern keine anderslautenden Vereinbarungen getroffen wurden. Sollte dies nicht möglich sein, so muss ein externer Zugang auf die Daten und Programme gewährleistet sein. Sei dies über eine Web-Lösung oder über die zusätzliche Installation des notwendigen Programms auf dem Rechner der BB GmbH. Allfällige Kosten gehen zu Lasten des Kunden. Die Programme bleiben im Besitz des Kunden.
2.5 In diesem Fall ist durch den Kunden sicherzustellen, dass die notwendigen Belege und Unterlagen rechtzeitig per Post, E-Mail, Upload im Programm oder durch persönliche Übergabe in Steinhausen, der BB GmbH zur Verarbeitung zur Verfügung stehen. Allfällige Kosten hierfür gehen voll zu Lasten des Kunden. Die Unterlagen werden in diesem Fall direkt in Ordner oder auf Wunsch von der BB GmbH für den Kunden elektronisch archiviert. Daten/Informationen die über WhatsApp zugestellt werden, werden aus Datenschutztechnischen Aspekten nicht berücksichtigt und sind nicht erwünscht.
2.6 Die BB GmbH verpflichtet sich, die ihr übertragenen Aufträge nach bestem Wissen und Gewissen sowie mit der gebührenden Sorgfalt und Kompetenz zu erfüllen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Kunde die BB GmbH über alles Notwendige informiert, entsprechend instruiert und alles zur Erfüllung der Aufträge bereit gestellt ist. Andernfalls werden allen notwendigen Materialien besorgt und nachträglich in Rechnung gestellt.
2.7 Wenn im oder am Gebäude Kameras oder weitere Überwachungsmassnahmen installiert wurden, ist der Kunde verpflichtet die BB GmbH über die Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe der Daten zu informieren.
3. Housesitting / Tiersitting
3.1 Die Besuche beim Kunden finden während den Normalarbeitszeiten (Montag bis Freitag) statt. Einsatztag und Einsatzzeit wird durch die BB GmbH bestimmt und koordiniert. Die BB GmbH ist nicht verpflichtet die Einsätze an fixen Tagen und Zeiten vorzunehmen. Auf Wünsche des Kunden wird, wenn es die Einsatzplanung zulässt, Rücksicht genommen.
3.2 Aufträge können bis spätestens 7 Tage vor dem Auftragsbeginn annulliert werden. Ansonsten werden dem Kunden 50% der Kosten für die geplanten Aufträge in Rechnung gestellt. Bereits entstandene Aufwände für das Treffen zwecks Schlüsselübergabe und Instruktionen werden zuzüglich pauschal mit CHF 50.- belastet. Der Schlüssel wird unverzüglich, per eingeschriebenen Brief, dem Kunden retourniert.
3.3 Der Kunde ist verpflichtet allfällige Änderungen der Reiseplanung unverzüglich und spätestens 2 Tage vor dem vereinbarten Termin zu kommunizieren. Im Säumnisfall ist BB GmbH berechtigt einen Aufwand von max. CHF 50.- dem Kunden in Rechnung zu stellen.
3.4 Die BB GmbH verpflichtet sich zu absoluter Verschwiegenheit.
3.5 Bei einem Notfall informiert die BB GmbH nach Möglichkeit zunächst den Kunden. Falls der Kunde in solchen Fällen nicht zu erreichen ist, wendet sich die BB GmbH an die alternativ von ihm genannte Vertrauensperson. Bei Fällen wie Sturmschaden, Wasserschaden, Brand oder Einbruch usw. verständigt die BB GmbH selbstständig und auf Rechnung des Kunden die Feuerwehr, Polizei oder den Handwerker Notdienst.
3.6 Die beiden Geschäftsführerinnen der BB GmbH sind keine ausgebildeten Tierpflegerinnen oder Tierärztinnen und sie schliessen jegliche Haftung für während des Auftrages entstandenen Schäden am Tier aus.
3.7 Grundsätzlich werden die Aufträge der BB GmbH ausschliesslich von den beiden Geschäftsführerinnen (Melanie und Andrea Bösch) erbracht. Unter besonderen Bedingungen behält sich die BB GmbH das Recht vor, weitere Dienstleister einzubinden. In einem solchen Fall kann die Haftung für am Besitz (einschliesslich Haustiere) entstandene Schäden beschränkt sein.
3.8 Der Tierhalter verpflichtet sich, BB GmbH über sämtliche Unarten seines Tieres, wie z.B. Zerstörungswut, hohe Aggressivität oder Krankheiten zu informieren. Sollte dies nicht geschehen sein, haftet der Tierhalter für durch sein Tier verursachte Schäden.
3.9 Um das Leben eines Tieres zu schützen, beendet die BB GmbH die Erbringung eines vereinbarten tierbezogenen Auftrages erst nach der ausdrücklichen Bestätigung des Tierhalters, dass er sicher nach Hause zurückgekehrt ist. Solche nach dem Ende der vereinbarungsgemässen Auftragsperiode erbrachten Dienstleistungen werden separat verrechnet.
3.10 Die BB GmbH nimmt einen tierbezogenen Auftrag nur dann entgegen, wenn der Tierhalter mit den oben aufgeführten Bedingungen einverstanden ist und zudem der BB GmbH das Recht gewährt, im Bedarfsfall Handlungen auszuführen, die zum Schutz des Tierlebens notwendig erscheinen.
3.11 Sollte die BB GmbH die Ergreifung von Massnahmen zur Rettung von Tieren als notwendig erachten, wird die BB GmbH in der Regel zunächst versuchen, den Tierhalter (oder einen definierten Notfallkontakt) zu kontaktieren, um die zu treffenden Maßnahmen zu besprechen. In zeitkritischen Situationen kann die BB GmbH jedoch Maßnahmen ergreifen, die darauf abzielen, Tierleben ohne vorherige Ankündigung an den Tierhalter (oder eines bestimmten Notfallkontakts) zu retten. In jedem Fall, in dem solche Maßnahmen ergriffen wurden, übernimmt der Tierhalter (oder ein vertraglich vordefinierter Dritter) die volle Verantwortung für die Kosten und Konsequenzen, die solche Handlungen für die Gesundheit des Tieres haben.
3.12 Bei nachweislichen Tiermisshandlungs-Verdacht oder bewilligungspflichtiger Haltung ohne Genehmigung behält sich die BB GmbH das Recht vor, entsprechende Massnahmen und Abklärungen einzuleiten.
4. Handhabung Schlüssel
4.1 Zur Erfüllung bestimmter Aufgaben benötigt die BB GmbH Zugang zum Wohnsitz des Kunden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, der BB GmbH gegen eine Schlüsselquittung einen Schlüsselsatz für den Wohnsitz zu übergeben oder in einem Schlüsselsafe zu hinterlegen.
4.2 Falls der BB GmbH kein Schlüssel übergeben wird, muss der Kunde anderweitig Zugang zu den Räumlichkeiten sicherstellen.
4.3 Die BB GmbH verpflichtet sich, mit dem Erhalt des Schlüssels, zu einem ordnungsgemässen Umgang, was den Zutritt zu den Räumlichkeiten des Kunden betrifft. Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Kunden ist der Zutritt, ausserhalb der vereinbarten Zeiten, für die BB GmbH strengstens untersagt.
4.4 Die BB GmbH versichert, dass von überlassenen Schlüsseln (gilt auch für Schlüssel die permanent bei BB deponiert sind) keine Duplikate angefertigt werden.
4.5 Für Schlüssel, welche auf Wunsch des Kunden an einer ungesicherten, für Dritte zugängliche Stelle deponiert werden, wird im Falle eines Diebstahls und dessen Folgen jede Haftung abgelehnt.
4.6 Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses erfolgt die Rückgabe des Schlüssels.
5. Datensicherheit
5.1 Für Daten, die vom Kunden (gleich in welcher Form) an die BB GmbH übermittelt werden, stellt der Kunde selbst Sicherungskopien her. Auch wenn die Daten von der BB GmbH gesichert werden, ist der Kunde für die Sicherung der übermittelten oder zugestellten Daten selbst verantwortlich. Für den Fall des Datenverlusts ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Daten nochmals an die BB GmbH zu übermitteln resp. zuzustellen.
5.2 Es wird dem Kunden empfohlen, vor jeder eigenen oder in Auftrag gegebenen Änderung eine vollständige Datensicherung durchzuführen. Sollte es während der Anpassungen zu einem Datenverlust kommen, so tritt die Verpflichtung gemäss obigem Absatz ein.
5.3 Aus Datensicherheitsaspekten verpflichtet sich die BB GmbH lediglich dem Kunden direkt Auskunft über seine bei der BB GmbH verarbeiteten Daten zu erteilen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, dafür ist der Kunde selber verantwortlich und haftbar. Ebenso akzeptiert die BB GmbH sämtliche Anpassungen der Aufträge ausschliesslich durch den Kunden. Dritte sind nicht berechtigt Änderungen eines bestehenden Auftrags für einen Kunden zu beantragen. Ausgenommen diese wurden ausdrücklich vom Kunden entsprechend bei der BB GmbH dazu bevollmächtigt.
6. Preise
6.1 Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind mehrwertsteuerpflichtig.
6.2 Grundsätzlich wird nach Auftragsumfang oder Zeitabsprache abgerechnet.
6.3 Grundsätzlich gelten die Preise gemäss Auftragsbestätigung, während der Normalarbeitszeit (Montag bis Freitag), soweit nichts anderes vereinbart wurde. Für Aufträge an Samstagen gilt ein um 25% höherer Ansatz. An Sonn- und Feiertagen finden Aufträge nur auf Anfrage und mit einem 50% höheren Ansatz statt.
6.4 Die BB GmbH hat das Recht, die Preise jederzeit zu ändern. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.
6.5 Alle anfallenden Kosten resultierend aus Kundenaufträgen werden gemäss dem Preis des Drittanbieters weiterverrechnet.
6.6 Mit der Angabe des Zahlungsmittels erteilt der Kunde der BB GmbH die Ermächtigung, sämtliche in Zusammenhang mit dem Auftrag und Nutzung des Angebotes anfallenden Kosten und Gebühren direkt dem Zahlungsmittel zu belasten. Der Kunde ist verpflichtet sicherzustellen, dass sein Zahlungsmittel gültig und genügend Deckung vorhanden ist. Für Zahlungen mittels Kreditkarte gelten immer auch die AGB der jeweiligen Finanzinstitute.
7. Mögliche Mehraufwände
7.1 Kosten für notwendige Büromaterialien oder Softwareaufwände werden dem Kunden mit Beleg 1:1 weiterverrechnet. Die Beschaffungskosten von allfälligen Programmen/Zugriffen gehen zu Lasten des Kunden und obliegen seiner Verantwortung und Begleichung.
7.2 Rechnungserstellung auf Papier und Einzahlung am Postschalter können zusätzlich verrechnet werden.
7.3 Fahrpreise bis 5 km ab Firmensitz der BB GmbH sind im Preis inbegriffen. Darüber hinaus werden CHF 0.90/km verrechnet.
7.4 Falls Zusatzkosten für verkehrsfreie Orte, erschwerte Zufahrten und besondere Anreisen entstehen, werden diese dem Kunden in Rechnung gestellt.
8. Annullation
8.1 Aufträge können bis spätestens 7 Tage vor dem Auftragsbeginn annulliert werden. Ansonsten werden dem Kunden 50% der Kosten für die geplanten Aufträge in Rechnung gestellt.
9. Zahlungsbedingungen
9.1 Die Kosten der BB GmbH Aufträge werden nach Auftragserfüllung jeweils in Rechnung gestellt. Die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage rein netto. Der Kunde erhält die Rechnungen in elektronischer Form per E-Mail mit den detaillierten Leistungen.
9.2 Bei einer Auftragssumme höher als netto CHF 500.00, ist die BB GmbH berechtigt eine Vorauszahlung von 100% der Auftragssumme zu verlangen.
9.3 Ab der 2. Mahnstufe wird eine Mahngebühr von CHF 30.- erhoben.
9.4 Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einer Betreibung entstehen, werden vollumfänglich dem Kunden in Rechnung gestellt.
9.5 Die BB GmbH ist berechtigt, Dritte mit dem Inkasso zu beauftragen sowie die Forderungen aus dem Auftragsverhältnis ganz oder teilweise an Dritte zu übertragen oder abzutreten. Der Kunde erklärt sich mit diesem Vorgehen ausdrücklich einverstanden.
9.6 Gutscheine sind pro Kunde ausschliesslich für den einmaligen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht wiederverwendet werden. Bei Missbrauch ist die BB GmbH berechtigt den Gesamtpreis ohne Gutscheinabzug zu verrechnen.
10. Rabatte
10.1 Allfällige Sonderrabatte werden jeweils im Angebot und in der Auftragsbestätigung festgelegt und entsprechend dokumentiert.
11. Daueraufträge
11.1 Für regelmässige und/oder dauerhafte Aufträge gilt die Schriftform. Falls nichts anderes vereinbart wurde, gilt eine gegenseitige Kündigungsfrist von 1 Monat.
12. Kundendaten / Adressänderung
12.1 Der Kunde ist verpflichtet, seine Daten bei einer Änderung umgehend zu melden. Durch Erteilung eines Auftrags bestätigt der Kunde die Richtigkeit der angegebenen Daten.
12.2 Schriftliche und/oder elektronische Mitteilungen der BB GmbH gelten als erfolgreich zugestellt, wenn sie an die letzte vom Kunden bekannt gegebene Korrespondenzadresse bzw. Email-Adresse gesendet worden sind.
13. Haftung im Schadensfall
13.1 Die BB GmbH haftet dem Kunden oder Dritten gegenüber nur für Schäden, welche durch die BB GmbH beziehungsweise ihre Mitarbeiter/-innen bei Auftragserfüllung aufgrund klarer Sorgfaltspflichtverletzung entstanden sind. Sofern die BB GmbH vom Kunde nicht ausreichend instruiert wurde, lehnt die BB GmbH allfällige daraus resultierende Haftungsansprüche des Kunden oder Dritten vollumfänglich ab. Die BB GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die dem Kunden durch Missbrauch von Dritten zugefügt werden. Dazu gehören auch Schäden durch Computerviren.
13.2 Die BB GmbH verpflichtet sich, dem Kunden allfällige Schäden umgehend zu melden.
13.3 Der Ersatzanspruch ist in jedem Fall auf den Zeitwert der Sache begrenzt und weitergehende Ansprüche sind nicht eingeschlossen.
13.4 Alle Beanstandungen müssen unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei (2) Arbeitstagen ab Ausführung der Aufträge, schriftlich (per E-Mail info@boeschbutlers.ch) an die BB GmbH erfolgen, ansonsten gelten die erbrachten Aufträge als mängelfrei und genehmigt. Für nachträgliche Schäden wird jede Haftung abgelehnt.
13.5 Bei Leistungen, die von Drittanbietern erbracht werden, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Drittanbieter. Die BB GmbH haftet nicht für Schäden, die während der Ausführung der Aufträge durch den Drittanbieter entstehen.
13.6 Jede Haftung von der BB GmbH wird, im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit und unabhängig von der geltend gemachten Anspruchsgrundlage, wegbedungen.
14. Haftungsausschluss
14.1 Wenn während der Abwesenheit des Kunden, neben der BB GmbH, Drittpersonen Zugang zum Gebäude/Wohnung haben, tritt automatisch ein Haftungsausschluss in Kraft.
14.2 Bei Fehlalarmen von Alarmanlagen lehnt die BB GmbH jegliche Haftung ab.
14.3 Die BB GmbH lehnt jede Gewährleistung bzw. Haftung für den Verlust oder die unbefugte Veränderung von E-Mail-Nachrichten ab. Die Haftung für Folgeschäden jeder Art, insbesondere für entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
15. Datenschutz / elektronische Kommunikation
15.1 Die Informationen auf der Homepage von der BB GmbH werden ausschliesslich zu dem Zweck zusammengestellt, um über die Angebote von der BB GmbH zu informieren.
15.2 Die BB GmbH weist darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtung aus dem Auftrag erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die zur Leistungserbringung und Vertragserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner (z.B. Logistikunternehmen, Servicepartner, Inkassofirma) weitergegeben werden. Der Kunde erklärt sich mit der Zustimmung zu diesen AGB mit dieser Datennutzung einverstanden. Sämtliche Daten werden gemäss aktuellem DSG erhoben, verarbeitet und gespeichert.
15.3 Die BB GmbH kann die einwandfreie elektronische Datenübermittlung bzw. die Verfügbarkeit der Homepage nicht jederzeit garantieren. Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten kann grundsätzlich keine Haftung übernommen werden. Die Übermittlung der Daten erfolgt grundsätzlich mittels SSL- Verschlüsselung. Die BB GmbH haftet nicht für Unterbrüche in der Datenübermittlung bzw. Unterbrüche auf der Homepage, Verfügbarkeit, technische oder elektronische Probleme während des Bestellprozesses oder für die Entgegennahme und die Bestätigung von Aufträgen.
15.4 Durch den Besuch dieser Homepage können Informationen über den Zugriff gespeichert werden, zum Beispiel durch Google Analytics. Diese Daten sind anonymisiert. Sie werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Siehe Dateschutzerklärung auf der Homepage.
16. Schweigepflicht
16.1 Die BB GmbH und deren Mitarbeiter/-innen verpflichten sich, keinerlei Informationen, die sie im Rahmen des vorliegenden Vertragsverhältnisses erfahren, an Dritte weiterzugeben.
16.2 Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass er einer Schweigepflicht für Geschäftsgeheimnisse unterliegt. Als Geschäftsgeheimnisse gelten jegliche Informationen, deren Weitergabe der BB GmbH und deren Mitarbeiter/-innen in irgendeiner Art und Weise schaden könnten.
16.3 Diese Schweigepflicht beider Parteien gilt auch nach Auflösung des Vertragsverhältnisses.
17. Schlussbestimmungen / Gerichtsstand
17.1 Alle nicht definierten Bestimmungen unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Steinhausen ZG. Die BB GmbH behaltet sich das Recht vor, den Kunden auch beim zuständigen Gericht seines Wohnsitzes bzw. Sitzes, oder einem anderen zuständigen Gericht rechtsgültig zu belangen.
17.2 Die Vertragspartner vereinbaren bei Meinungsverschiedenheiten, vor der Anrufung des Richters, eine gütliche Einigung anzustreben und dazu der Gegenpartei mindestens ausreichende Gelegenheit zu einer schriftlichen Stellungnahme zu geben.
17.3 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die BB GmbH verpflichtet sich, diese Bestimmung durch eine neue, ihrem rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Vereinbarung zu ersetzen.
17.4 Die BB GmbH führt die ihr übertragenen Aufträge sorgfältig und unter bestmöglicher Wahrung der Interessen des Kunden aus.
Stand 06.2020